Die unterschätzte Gefahr von "Biases" in der Führung

Was Führungskräfte gegen ihre "unbewussten Vorurteile" tun können

Unbewusste Vorurteile, sogenannte Biases, beeinflussen täglich unsere Entscheidungen – auch in der Führung.

Viele Führungskräfte sind überzeugt, dass sie fair entscheiden und ihre Mitarbeitenden fördern. Bias sind jedoch zutiefst menschlich und auch bei Führungskräften keine Ausnahme, sondern der Normalfall. Welche Folgen das für Karrieren und die Motivation von Mitarbeitenden hat und wie Unternehmen gegensteuern können, erklärt Ayse Semiz-Ewald, Leiterin Culture and Inclusion der Deutschen Telekom in ihrem Artikel im HR JOUR NAL, HR Welt (24.03.2025). Sie stellt die sieben häufigsten Bias vor und gibt konkrete Tipps zur Veränderung.

Hier geht es zum Artikel von Ayse Semiz, HR Welt : https://www.hrjournal.de/bias-bei-fuehrungskraeften/


zurück zur Artikel-Übersicht